
Wie man seine Dusche pflegt
Mit dem lang anhaltenden Altweibersommer kehren wir allmählich in die schöne Zeit des Herbstes zurück. Es ist der Moment gekommen, die Außendusche wegzuräumen, damit sie im nächsten Sommer wieder im perfekten Zustand ist!

Den Winter vorbereiten
Es ist wichtig, Ihre Gartendusche winterfest zu machen, um sie zu schützen und vor Frostschäden zu bewahren. Dazu müssen unbedingt die Wasserzufuhr abgesperrt, die Anschlussleitungen von der Dusche getrennt und alle Armaturen in geöffneter Position belassen werden.
- Die Wasserzufuhr absperren.
- Die Anschlussleitungen trennen.
- Die Armaturen öffnen, um die Anlage vollständig zu entleeren.
- Den Schlauch der Handbrausen sowie die Duschköpfe abschrauben, damit kein Wasser darin stehen bleibt, und sie frostsicher lagern.
- Idealerweise empfehlen wir, die Dusche im Winter frostsicher zu lagern. Sollten Sie sich entscheiden, sie im Freien zu belassen, empfehlen wir, die Armaturen und Mischer mit einer Abdeckung zu schützen.
- Optional: Die Dusche zusätzlich mit einer Schutzhülle abdecken.

Wie pflegt man eine Dusche aus Teakholz?
Teakholz ist ein von Natur aus verrottungsfestes Holz. Es muss also nicht gestrichen oder geölt werden und ist besonders für den Einsatz im Freien geeignet. Es wird jedoch dringend empfohlen, einmal im Jahr eine Reinigung mit Wasser und etwas Waschmittel oder Seife durchzuführen, um sie von Verunreinigungen zu befreien.

Wie pflegt man seine pulverbeschichtete Aluminiumdusche?
Aufgrund von Kalkablagerungen können kleine weißliche Spuren entstehen. Um diese zu entfernen, können Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel verwenden und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Verfahren Sie ebenso bei den verchromten Teilen. Zur regelmäßigen Pflege Ihrer Aluminiumdusche können Sie ein Glasreinigungsmittel oder ein Edelstahlpflegemittel wie „Edelstahlspray“ verwenden..

Wie pflegt man eine Dusche aus Edelstahl?
Für seine Edelstahlduschen verwendet Tectona Edelstahl 316L in Marinequalität, der jegliches Rostrisiko verhindert. Wenn Ihre Dusche nie gepflegt wurde, können braune Spuren oder Flecken auftreten, die durch die Ablagerung von feinen Schmutzpartikeln aus der Umgebungsatmosphäre verursacht werden. Wir empfehlen, den Edelstahl mit einer Reinigungspaste namens „Silberstein“ oder „Tonstein“ zu reinigen. Dazu geben Sie die Paste auf einen feuchten Scheuerschwamm, reiben in Bürstenrichtung und spülen anschließend mit klarem Wasser gut nach, damit keine weißlichen Spuren zurückbleiben. Für die laufende Pflege können Sie einen herkömmlichen Edelstahlreiniger vom Typ Edelstahlspray verwenden.

Schützen Sie Ihre Dusche
Mit einer Schutzhülle bieten Sie Ihren Möbeln optimalen Schutz. Unsere passgenauen Hüllen verlängern die Lebensdauer Ihrer Möbel und erleichtern deren Pflege.