Terrakotta

Terrakotta

Gefertigt in der Toskana nach den traditionellen Techniken der Terrakotta, ist jeder Topf ein einzigartiges Stück, das von Hand des Handwerkers geformt wird. Nach dem Brennen bei hoher Temperatur erhält jeder Topf eine schöne natürliche Farbe sowie eine patinierte, samtige Textur, die auf die Qualität des bei der Formgebung verwendeten Tons zurückzuführen ist.

Die Kunst der Terrakotta

Die Kunst der Terrakotta

Schon in der Antike wurde Terrakotta in der Architektur verwendet, etwa für die Herstellung von Ziegeln oder sogenannten „quadratischen“ Produkten (quadro). Im alltäglichen Gebrauch bezeichnete man die Terrakottagefäße als „runde“ (rondo), wie die riesigen Krüge, die zur Aufbewahrung von Olivenöl oder des in der Region erzeugten Chiantiweins dienten. Der Erfolg der Terrakotta beruht auf ihrer hohen Widerstandsfähigkeit, insbesondere gegenüber Temperaturschwankungen, auf ihrer Robustheit, auf ihrer „Atmungsfähigkeit“, die Feuchtigkeit zwischen innen und außen filtert, und natürlich auf der Schönheit des Materials. All diese Eigenschaften haben Tectona in die toskanischen Werkstätten geführt, um dort seine Auswahl an Terrakotta-Töpfen fertigen zu lassen.

Ein außergewöhnliches Know-how

Ein außergewöhnliches Know-how

Unsere gesamte Kollektion von Töpfen und Krügen aus Terrakotta wird in Italien von Hand gefertigt. Die Methoden und das Know-how sind dieselben wie seit Hunderten von Jahren. Unsere Handwerker durchlaufen eine fünfjährige Ausbildung, um die erforderlichen traditionellen Fertigkeiten zu erlangen. Der gesamte Prozess erfordert bis zu sechs Wochen ständige Sorgfalt und Aufmerksamkeit.

Die Geheimnisse der Herstellung

Die Geheimnisse der Herstellung

Die besten italienischen Tone werden gemischt, um eine samtige rosa Textur und Farbe zu erzielen. Darauf folgt ein langer und sorgfältiger Trocknungsprozess. Unsere Töpfe trocknen mehrere Wochen langsam an der Luft und werden regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Sobald sie vollständig getrocknet sind, werden die Töpfe in einen Ofen gestellt, in dem die Temperaturen bis zu 1100 °C erreichen können, für eine Dauer von etwa 36 Stunden. Das Brennen bei hoher Temperatur garantiert die Festigkeit und Langlebigkeit unserer Töpfe, insbesondere während der Wintermonate.

Alle unsere Töpfe werden auf Bestellung gefertigt, um Ihnen ein einzigartiges und außergewöhnliches Terrakottagefäß zu bieten.

Unsere Pflanztipps

Unsere Pflanztipps

Alle unsere Terrakottatöpfe werden mit einem Merkblatt geliefert, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und eine optimale Bepflanzung zu ermöglichen. Der Schlüssel zum Erfolg: die Drainage!

Gut zu wissen

  • Den Topf auf Füße oder Unterlagen stellen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
  • Tonkugeln oder Ziegelstücke auf den Boden des Topfes legen, um die Drainage zu verbessern und die Luftzirkulation zu fördern.
  • Den Boden und die Innenwände des Topfes mit einem Geotextil auskleiden, um Topf und Wurzeln vor Frost zu schützen.
Zusammenfassung meines Warenkorbs

Keine Produkte

Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Produkt in den Warenkorb gelegt
Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Anmelden/Registrieren
Mein Konto
TOP