Recnontres photographiques d'Arles

Recnontres photographiques d'Arles

Jedes Jahr bezieht Tectona seine Sommerresidenz bei den Rencontres de la Photographie in Arles – einem international renommierten Fotofestival.

Tectona – seit 10 Jahren Förderer der Kunst

Tectona – seit 10 Jahren Förderer der Kunst

Tectona pflegt seit jeher eine enge Verbindung zur Welt der Kunst und des Designs und arbeitet mit den bedeutendsten Veranstaltungen der französischen Kunstszene zusammen. Das Engagement bei den Rencontres d’Arles ist Teil dieser Philosophie und bietet den Festivalbesuchern Oasen der Ruhe, die den Austausch und die Wertschätzung der Werke fördern.

©Marjorie Sardanne

2022: sichtbar oder unsichtbar – ein enthüllter Sommer

2022: sichtbar oder unsichtbar – ein enthüllter Sommer

Ein Sommer der Offenbarungen – das klingt fast selbstverständlich. Doch wie kann man uns zeigen, was so offensichtlich ist und dennoch so lange braucht, um sichtbar zu werden, als könne eine Offenbarung nur eine erzwungene Geburt sein? Künstler – und Fotografen ganz besonders – sind da, um uns an das zu erinnern, was wir weder sehen noch hören wollen. Jeden Sommer stellen die Rencontres d’Arles unseren Blick auf den Kopf – von einem Kontinent zum anderen. Sie erinnern uns an unser absolutes Bedürfnis zu existieren.

©Marjorie Sardanne

Tectona lädt dazu ein, zu flanieren und ungeplante Begegnungen zu fördern. Zu den Möbelstücken, die während des gesamten Festivals die Orte schmücken, gehören der ikonische Sonnenschirm Roma, die runde Circle Bench – eine echte Einladung zur Geselligkeit –, die Clubhouse‑Kollektion, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Designer‑Trio BIG‑GAME, und die Copacabana‑Liegestühle, die puren Entspannung versprechen.

2023: ein Bewusstseinszustand

2023: ein Bewusstseinszustand

Wie ein seismografisches Protokoll unserer Zeit spiegeln die Rencontres d’Arles jedes Jahr den Bewusstseinszustand unserer Welt wider – so merkwürdig er auch erscheinen mag. Fotograf:innen, Künstler:innen und Kurator:innen zeigen uns mit geschärftem Blick die tiefgreifenden Veränderungen, die wir durchleben. Das – zumindest grundlegende – Bewusstsein für die globale Erwärmung hat sich aufgedrängt und wirkt sich direkt auf unsere Gewohnheiten aus.

2024: unter der Oberfläche

2024: unter der Oberfläche

Strömungen, Geister, Spuren, parallele Lesarten und Neuinterpretationen eröffnen neue Perspektiven, die die Ausgabe 2024 der Rencontres d’Arles durchziehen.
Fotograf:innen, Künstler:innen und Kurator:innen offenbaren ihre Visionen, ihre Geschichten – etwa die unserer Menschheit, die mal behindert, mal neu definiert, resilient und zugleich visionär ist. Am Rand oder etabliert führen diese Erzählungen in viele unterschiedliche Richtungen und Stimmen. Sie entspringen den Zwischenräumen einer porösen Oberfläche: sie verweben sich, überlagern sich, kreuzen sich. Es ist eine spannende Zeit, denn all das eröffnet eine Vielfalt an möglichen Wegen.

2025: widerspenstige Bilder

2025: widerspenstige Bilder

Engagement durchzieht das gesamte Programm dieser 56. Ausgabe. Von Australien über Brasilien bis nach Nordamerika und in die Karibik – in einer Welt, die von aufkommendem Nationalismus, wachsendem Nihilismus und Umweltkrisen erschüttert wird, bieten die präsentierten fotografischen Perspektiven einen essenziellen Gegenentwurf zu den vorherrschenden Narrativen und feiern die Vielfalt von Kulturen, Geschlechtern und Herkunft.

Zusammenfassung meines Warenkorbs

Keine Produkte

Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Produkt in den Warenkorb gelegt
Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Anmelden/Registrieren
Mein Konto
TOP