Villa Medici - Gartenseite

Eine Kreation von Muller Van Severen für den Zitronenbaumgarten

Villa Medici - Gartenseite

Sam Stourdzé, der visionäre Direktor der Villa Medici in Rom, beauftragte die Designer von Müller Van Severen, in Zusammenarbeit mit Tectona eine exklusive Serie von Aussenmöbeln für den Zitronengarten zu entwerfen. Ein kluger und gerechter Dialog zwischen Kulturerbe und Design.

Die Villa Medici ist einer jener mythischen Orte, die bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Architektur im Renaissancestil, das außergewöhnliche Panorama der Ewigen Stadt und die sieben Hektar großen Gärten, die mit Pinien und Zitrusbäumen bepflanzt sind, machen sie zu einem unvergleichlichen kulturellen Schatz und zu einer einzigartigen Inspirationsquelle.

Wiederverzaubern, mit einem modernen Touch

Wiederverzaubern, mit einem modernen Touch

Im Rahmen des Programms „Reenchanting Villa Medici“, das darauf abzielt, Design, Kunsthandwerk und die restaurierte Anlage zu präsentieren, wurden Muller Van Severen beauftragt, eine neue Möbelkollektion für den Zitronenbaumgarten zu entwerfen, der von dem Landschaftsgärtner Bas Smets und dem Architekten Pierre-Antoine Gatier wiederhergestellt wurde. Das belgische Duo Fien Muller und Hannes Van Severen hinterfragt gerne unsere Beziehung zu Raum und Architektur, um die Grenzen zwischen Kunst und Design auszuloten. Sie entwerfen funktionale und skulpturale Möbel, die sich durch luftige Linien und kräftige Farben auszeichnen. Muller Van Severen haben mehrere Preise gewonnen und in den größten Museen und renommiertesten Galerien ausgestellt und sind heute zu Recht als Schlüsselfiguren des zeitgenössischen Designs anerkannt.

Das Duo nannte die neue Kollektion Cosimo de' Medici, zu Ehren des Großherzogs der Toskana Cosimo I., einem Sammler von seltenen Zitrusbäumen. Sie besteht aus Metallteilen - Tischen, Stühlen und Sonnenliegen - mit minimalen Linien und schlanken Formen, die durch ein subtiles grafisches Detail bereichert werden: das Dreieck. "Wir haben uns eine Komposition mit einem Rhythmus vorgestellt, der von sich wiederholenden Metallblättern bestimmt wird, die jeweils in einem Dreieck enden. Dieses Design zieht die Blicke auf sich und erinnert an die dreieckigen Formen des Gartens und die Rautenmotive, die in der Villa Medici zu finden sind", heißt es weiter. Eine gekonnte und treffende Hommage, die durch das Savoir-faire von Tectona möglich wurde.

Kreativer Dialog zwischen Kultur und Design

Kreativer Dialog zwischen Kultur und Design

Mit dieser Kollektion, die von Tectona hergestellt wird, beteiligen sich die Designer an einer sanften Metamorphose. Sie haben sich ein subtiles Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Gebrauch und Haltbarkeit vorgestellt. Ihre Möbel wollen nicht mit dem Ort konkurrieren oder ihm trotzen, sondern sie wollen einen Dialog herstellen, ein Echo erzeugen, als ob sie schon immer da gewesen wären. „Die Kollektion soll ein offensichtlicher Bezug zu diesem ikonischen Ort und seiner unglaublichen Architektur sein“, erklären sie.

Drei Farben im Dialog mit der Landschaft

Drei Farben im Dialog mit der Landschaft

Sie sind auch für ihre Beherrschung der Farben bekannt. Hier wählten sie eine Palette aus Hellgrün, Dunkelblau und Weiß, zarte und zeitlose Farbtöne, die sich harmonisch in den poetischen Zitronenbaumgarten einfügen. Alles in allem ist es Muller Van Severen gelungen, ihre Stücke mit Finesse in einen außergewöhnlichen Rahmen einzufügen und der Möbelkollektion einen starken zeitlosen Charakter zu verleihen. Cosimo de' Medici ist somit auch eine Einladung zum kontemplativen Innehalten.

Zusammenfassung meines Warenkorbs

Keine Produkte

Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Produkt in den Warenkorb gelegt
Meinen Warenkorb anzeigen
Meinen Einkauf fortsetzen
Anmelden/Registrieren
Mein Konto
TOP